Quereinsteiger in der Landwirtschaft: Vogelfängerkaten

Mit Landwirtschaft hatte Harald Quint nichts zu tun, früher war er Bänker und Jurist. Doch das machte ihn nicht mehr glücklich, denn wie sagte sein Großvater; “Lewer en lütt Herr as en grot Knecht” (Hochdeutsch: Lieber ein kleiner Herr, als ein großer Knecht). Er kaufte sich den Hof “Vogelfängerkaten” und sattelte um auf Obstbauer. Auf seinen Streuobstwiesen und Plantagen wachsen jetzt über hundert verschiedene Sorten Äpfel, Birnen, Pflaumen und Mirabellen. Auch Geflügel (Enten, Gänse und Hühner) hält er dort, welches das Fallobst frisst und dadurch den Befall durch Schädlinge verringert. Bei der Geflügelaufzucht und beim Obstanbau arbeitet der Betrieb nach Bioland-Kriterien und produzieret nach biologischen Richtlinien. Sein Hobby ist die Wildbienenzucht, die er zur Bestäubung seiner Plantagen einsetzt.

Über seinen Quereinstieg und den Hof Vogelfängerkaten hat der NDR eine schöne und interessante Dokumentation gedreht, welche Sie sich über diesen Link ansehen können:

NaturNah: Vom Bank-Direktor zum Bio-Bauern (Laufzeit ca. 29 Minuten)

Yes! We Can Farm wird als Projekt nicht mehr weiter geführt. Sie finden meine Dienstleistungen jetzt unter Grünes Wachstum.

Schreibe einen Kommentar