Gemüse-Lieferdienst vermarkten Teil 03: Dreizehn Ideen für neue Produkte und fünf Ideen für neue Boxen

Zu Teil 1 der Beitragsserie “Gemüse-Lieferdienst vermarkten

13 Ideen für neue Produkte, die Kunden regelmäßig benötigen

  • Geschnittenes, vakuumverpacktes Gemüse
    Die “Uhrbacher Gemüsinis” haben es mittlerweile vom eigenen Online-Shop zu einer Listung bei Kaufland geschafft!
  • Angebote nach dem Prinzip der Teekampagne –
    Ein Produkt wird allen Kunden auf Vorbestellung angeboten. Dadurch kann eine große Menge abgenommen und ein günstigerer Preis erzielt werden (z.B. Spiralschneider, Smoothie-Trinkflasche, aber auch Obst, Trockenprodukte, besondere Gewürzmischungen, scharfe Soßen, …)
  • Printartikel wie Hofkalender, Saatkalender, Adventskalender, Postkarten, Lesezeichen, …
  • Regionale Superfoods
  • Eigene Produkte der Verarbeitungsstufe 1, wie Lupinenkaffee (perfekt für ein Abo!)
  • “Snack-Größen” – Mini-Karotten, Snack-Paprika, Mini-Gurken, …
  • “Single-Größen” – Kleine Kürbisse, “Glückskartoffeln”, …
  • Für Unternehmen auch: Nüsse, Samen, Kerne, Trockenfrüchte, Oliven und Cracker sowie Trockengetränke, wie portionierten Tee, Kakao, Sirup, und natürlich Orangen für Orangensaft (Pressgerät wird kostenlos für die Dauer der Nutzung gestellt)…
  • Ganz besondere Bio-Snacks, in Kooperation mit StartUps wie Datteln von Nara Food, Dattelkonfekt von Mimi’s Garden oder Pumpkin Spice Kürbis-Gewürzsirup von Georg Thalhammer
  • Dauerbrenner: Kaffee, Tee, Saft, Wein, Bier, Milch, Snacks, Nudeln, Schnittblumen, Trockenobst (z.B. in Kooperation mit Dörrwerk), Gesunde Snacks (für den Weg auf die Arbeit), (eigener) Honig, Müsli, Haferflocken, Schokolade,  Bratöl, Erdnussbutter, Marmelade, Tomatensoße, Chips, Mehl, …
  • Bananenbrot aus geretteten Bananen
  • Snacks für den Weg auf die Arbeit: Beef Jerky, gesunde Riegel, …
  • “Gemüsebrühe” aus getrocknetem Gemüse aus eigener Herstellung (wie von veggiepur – da kostet das Gemüse plötzlich 5,90€ pro Kilo)
  • Fertigsuppen z.B. von LittleLunch, Jarmino, Rose Biomanufaktur, Jooti, WDM, Danival, Vantastic Foods – oder noch besser selber machen!

Und unser Superbonus: Klopapier – denn welches Produkt braucht man regelmäßiger als Klopapier? Übrigens, Klopapier ohne Plastikverpackung und aus nachwachsendem Bambus ist der große Renner, wie Smooth Panda zeigt: Bambus-Klopapier ausverkauft – Ende November kommt mehr!

Smooth Panda - alle wollen das samtene Klopapier aus Bambus haben

7 Ideen für neue Boxen

  • Die Rohkostbox – alles was gut roh zu genießen ist
  • Die Smoothiebox – Obst & Gemüse, welches sich zu leckeren Drinks verarbeiten lässt
  • Die Großfamilien-Zweite-Wahl-Box – mit krummem Gemüse in großen Mengen, für einen günstigen Preis
  • Die “Alte Sorten” Box – mit alten Gemüsesorten und Gemüse, welches Kreativität erfordert (dazu kann direkt eine Facebook Gruppe zum Rezeptaustausch eingerichtet werden, wie Etepetete es vorgemacht hat)
  • Box “Gesund Arbeiten” – Fertige Gerichte für die 5 Tage Arbeitswoche.
    Geliefert wird ein Gericht pro Tag, welches sich in unter 10 Minuten zubereiten lässt. Zusätzlich gibt es für jeden Tag einen Snack und ein Getränk. Weitere Produkte, wie Tee in Probierpackungen mit verschiedenen Sorten, können auch ein mal pro Monat geliefert werden.
  • Die “Weihnachts-Obst-Box” – eine leckere Zusammenstellung frischer Vitamine als Mahlzeit zwischen Weihnachtsbraten und Dessert
  • Einzelbox “Unternehmens-Meeting” mit gesunden Getränken in kleinen Flaschen (Smoothies), frischem Obst, evtl Snackgemüse, gesunden Nüssen & Trockenfrüchten – manche Unternehmen leben NUR davon.

Während es in den 1980er Jahren undenkbar schien, verarbeitete Lebensmittel – und vor allem solche, die eine Mahlzeit ersetzen – in Naturkostläden zu verkaufen, sind verarbeitete Bio-Lebensmittel heute aus dem Sortiment von Naturkostläden und Bio-Supermärkten nicht mehr wegzudenken. Tiefkühltheken und Kühlregale sind mittlerweile in fast allen Naturkostläden zu finden. Das Angebot von Bio-Convenience-Produkten, die eine selbst zubereitete Mahlzeit oder Teile einer selbst zubereiteten Mahlzeit ersetzen, reicht von Trockenwaren und Konserven (Tütensuppen, Kartoffelpüree, Dosensuppen, Instant-Gerichte) über Kühlwaren (gefüllte Nudeln) bis zu Tiefkühlwaren (Pizza, Nudel-Gemüsegerichte, Fleischgerichte, Kartoffelprodukte).

(Aus Von der Agrarwende zur Konsumwende? / 3.3 Bio-Convenience: Eine ernährungsökologische Bewertung)

Folgend Beispiele für den Inhalt der “Gesund Arbeiten” Box:

Snacks:

  • Mini-Gemüse: Möhren, Gurken, Cherry-Tomate, Trauben, Mandarinen, Bananen, Äpfel, Kiwis, Mini-Kiwis, Frische Beerenfrüchte, Avocado, Pfirsich, Nektarine, …
  • Trockenfrüchte, Fruchtpapier, Nüsse, Kürbiskerne, Getrocknete Tomaten, Oliven, …
  • Desserts (trocken oder gekühlt): Sojapudding, Chia-Cup-Dessert, Panna Coco, Grießpudding, …
  • Fertigsalat (lange haltbar: Bohnensalat, Linsensalat, Tofusalat, Bulgursalat, Couscoussalat, Thunfischsalat, Krautsalat, Farmersalat, Fleischsalat, Geflügelsalat, Kartoffelsalat, oder Asia-Salat-Mix mit fertiger Salatsoße aus dem Glas von Emils, Saucenfritz oder ein bisschen Abwechslung mit Roggenkamps Organic Salatsauce nach Sylter Art)
  • Nuss-Schnitte / Fruchtriegel (z.B. von Allos)
  • Mini-Salami, Beef Jerky, Seitan-Spacebar von Wheaty, Veggie-Landjäger, …
  • Käse-Würfel
  • Frische Falafel mit Hummus
  • Fruchtpüree oder Fruchtmark in kleinen Verpackungseinheiten
  • Knäckebrot-Cracker mit Käsegeschmack, Oliven, Zwiebel, Kakao, … Knäckesticks oder glutenfrei als Blumenbrot
  • Schokoriegel, Früchte-Energie-Kugeln, Knabberhanf, Kandierter Ingwer, Cookies, Waffeln, Reis-Schokowaffeln, …

Getränke:

  • Tee (1x im Monat ein Probierpaket)
  • Smoothie aus dem Kühlregal oder Trockensortiment (fair to go & vegan to go von Voelkel, Proviant, Harvest Moon, …)
  • Kokoswasser / Trinkkokosnuss vorgebohrt
  • Rabenhorster Mini
  • Gemüsesäfte
  • Fruchtsaft
  • Fruchtcocktails (Apfel-Möhre, Pfirsich, Früchstückssaft)
  • Erfrischungsdrink mit Joghurt (Lassi, Kefir, …)
  • Heiße Schokolade im Portionsbeutel oder am Stück (Zotter, …)
  • Nuss-, Vanille-Getreide oder Kokosdrinks
  • Eistee
  • Soypresso
  • Alkoholfreies Bier
  • Im Winter: Drink Bouillon (von Nature Compagnie), Tee-Adventskalender, Ingwer-Limonade

Mahlzeiten:

  • Suppe aus dem Kühlregal oder als Konserve (Indisch mit Zitronengras und Kokos, Maultaschensuppe, Linsensuppe,  Brokkolisuppe, Gulaschsuppe, Kürbissuppe, Kartoffelsuppe, Italienisch, Süßkartoffel, Marokkanisch, Gemüse mit Huhn, Zucchinicreme, …)
  • Eintopf (Chili Sin Carne, Erbsen, Bohnen, Linsen, Sauerkraut, Gulasch, Erdnusseintopf, …)
  • Maultaschen / Ravioli / Tortellini
  • Gefülte Gnocchi
  • Tomatensoße mit Bolognese / Veggiehack
  • Falafel mit Hummus und Pita (Fladenbrot)
  • Pasta mit Pesto & Reibekäse
  • Brotzeit: Brotzeit-Käse in Scheiben, Landjäger, foliertes Sonnenblumenbrot in Scheiben

Eine Beispielwoche:

  • Montag: Orientalisch
    Mahlzeit: Marrokanische Suppe von Danival
    Getränk: Eistee Sencha-Grüntee von Kano
    Snack: Getrocknete Mango-Streifen + Avocado
  • Dienstag: Italienisch
    Mahlzeit: Gnocchi Tomate-Mozzarella
    Getränk: Soypresso oder Mandeldrink
    Snack: Käse-Knäcksesticks + Trauben
  • Mittwoch: Brotzeit
    Mahlzeit: Emmentaler in Scheiben, Landjäger, Sonnenblumenbrot in Scheiben
    Getränk: Lammsbräu Bier Alkoholfrei
    Snack: Krautsalat + Apfel
  • Donnerstag: Kichererbsentag
    Mahlzeit: Falafel mit Hummus und Pita (Fladenbrot)
    Getränk: Mango Lassi
    Snack: Oliven + Kirschtomaten
  • Freitag: Start in’s Wochenende Tag
    Mahlzeit: Kartoffelsuppe
    Getränk: Trinkschokolade von Zotter
    Snack: Zwei Bananen

ZU TEIL 4 DER SERIE “Gemüse-Lieferdienst vermarkten

Malchus Kern und Frederik Drewes unterstützen mit Yes! We Can Farm Landwirte bei Marketing & Unternehmensentwicklung – Kontakt an: contact ( at ) yes-we-can.farm

Yes! We Can Farm wird als Projekt nicht mehr weiter geführt. Sie finden meine Dienstleistungen jetzt unter Grünes Wachstum.

Ein Gedanke zu „Gemüse-Lieferdienst vermarkten Teil 03: Dreizehn Ideen für neue Produkte und fünf Ideen für neue Boxen

Schreibe einen Kommentar