Seit Ende Mai 2015 versorgt die Solidarische Landwirtschaft in Ravensburg seine 69 Gemüsebeziehenden Mitglieder mit den eigenen Produkten. Über 40 verschiedene Sorten an Gemüse werden dort angebaut. Die Ernte wird durch die Mitglieder aufgeteilt und von diesen an die vier Verteilerstellen gebracht, dort holt sich jedes Mitglied seinen errechneten Anteil ab. Durch diesen Ablauf fallen viele in den herkömmlichen Prozessen anfallenden Kosten, wie etwa für Marketing, Überschüss oder Verkauf weg, wodurch höhere Löhne für die Gärtner und günstigere, aber hochwertige Lebensmittel für die Verbraucher möglich werden.
|