Liebe Freunde von Yes! We Can Farm,
noch vor hundert Jahren tauchte er die Felder rund um das oberschwäbische Ravensburg in ein helles Blau: Der Lein. Die Ölverarbeitung war damals eine richtige Branche in Oberschwaben. Zu Hochzeiten gab es in der Region in fast jedem Dorf eine Ölmühle, schon seit dem Spätmittelalter um 1380 hat die “Ravensburger Handelsgesellschaft” europaweit Produkte aus Lein vertrieben. Mit dem Aufkommen der Industrialisierung und der Globalisierung wurde die Leinverarbeitung seltener, bis es keine mehr gab, die Leinöl-Wirtschaft in der Region rund um Ravensburg starb weitgehend aus.
Doch seit 2014 wird in Ravensburg wieder gepresst! Frank Hellmond, Gründer von “die ölkooperative”, lässt diese Tradition in seiner kleinen Manufaktur wieder aufleben. Neben einigen anderen Nüssen und Saaten, presst er dort zwei ehemals typisch-oberschwäbische “Feldfrüchte” zu Öl: Leinsaat und Hanfnüsse.
Wie kommt man dazu, in seinem Keller eine Ölmühle einzurichten und sich mit Leib und Seele der Pressung von Saat zu Öl zu verschreiben? Darüber erfährst du mehr im neuen Yes! We Can Farm Artikel:
Der Ölmüller aus Ravensburg - die ölkooperative Hellmond (weiterlesen)
Viel Spaß beim Lesen wünscht dir das Yes! We Can Farm Team
Malchus Kern & Frederik Drewes
PS: Wir freuen uns über jede Weiterleitung und jede Empfehlung von Yes! We Can Farm!
|