Liebe Freunde von Yes! We Can Farm,
Der Lebensmittelmarkt wird von den großen Handelsketten dominiert, die die Preise für die Erzeugung der Produkte immer weiter drücken. Die Milch gibt es im Discounter für 45 Cent pro Liter, Möhren für 60 Cent pro Kilogramm. So sieht unsere Lebensmittelversorgung heute meist aus.
Doch es gibt auch noch eine andere Seite. Es gibt Menschen wie Dr. Philipp Stierand, die sich für eine andere, dezentralere und kleinstrukurierte Landwirtschaft einsetzen, die jedem zu Gute kommt: unserer Umwelt, den Produzenten, Händlern, Verbrauchern und allen weiteren, die damit zu tun haben.
Gerne erzählt Philipp Stierand von der Markthalle Neun in Berlin. Die Markthalle Neun mit ihrem industriellen Charme ist ein Schmelztopf vieler verschiedener regionaler und handwerklicher Produzenten sowie Händlern, die handwerkliche Feinkost aus anderen Ländern anbieten.
Mit Philipp Stierand haben wir darüber gesprochen, wie aus seiner Sicht als Raumplaner eine ideale Lebensmittelversorgung in der Stadt aussieht, welche Möglichkeiten kleinere Betriebe – ob Landwirt oder Hersteller von Lebensmitteln – gegenüber den großen Strukturen haben, über die Bedürfnisse der “Neuen Food Bewegung” und vieles mehr…
Jetzt im Yes! We Can Farm Podcast Nummer 002 anhören und weiterlesen!
Eine schönen Spätsommer wünscht dir das Yes! We Can Farm Team
Malchus Kern & Frederik Drewes
PS: Wir freuen uns über jede Weiterleitung und jede Empfehlung von Yes! We Can Farm!
Copyright Bild Wochenmarkt @ Markthalle Neun Berlin
|